|
|
|
Alles steht unter dem allgemeinem Copyright
|
|
 |
Empire: Total War - Kritik
SEGA® Europe Ltd. und SEGA® of America, Inc. kündigen Empire: Total War™ an, den revolutionären neuen Teil der enorm erfolgreichen, mehrfach ausgezeichneten Echtzeitstrategie-Reihe Total War™ von The Creative Assembly. Empire: Total War™ wird die für die Serie typischen, Genre-beherrschenden 3D-Schlachten, die gewaltige rundenbasierte Kampagnenkarte und den komplexen historischen Hintergrund beibehalten, und gleichzeitig zum ersten Mal in der Reihe Seeschlachten in 3D einführen.
Empire: Total War™ spielt auf Wunsch der Total War-Fans im 18. Jahrhundert – einem turbulenten Zeitalter, geprägt von globalen Konflikten, technologischen Neuerungen und leidenschaftlichen Revolutionären. Mit Themen wie Amerikas Weg in die Unabhängigkeit, dem Wettrennen um die Macht über die östlichen Handelswege, der Industriellen Revolution, der Globalisierung von Land- und Seekampf verspricht Empire: Total War™, eines der komplexesten und dynamischsten PC-Echtzeitstrategie-Spiele aller Zeiten zu werden.
Empire: Total War™ läutet die Premiere von 3D-Schiffskämpfen innerhalb des Total War™-Franchises ein: PC-Spieler werden in der Lage sein, über ein benutzerfreundliches Interface riesige Flotten oder einzelne Schiffe durch Meerespanoramen mit außergewöhnlichen Wasser- und Wettereffekten zu steuern. Diese spielen eine erhebliche Rolle dabei, ob am Ende ein glorreicher Sieg wartet oder eine schmachvolle Niederlage droht. Begegnen Sie Ihrem Feind mit Kanonenfeuer, entern Sie sein Schiff und kommandieren Sie Ihre Männer, wenn sie in Nahkämpfen auf Deck versuchen, Kontrolle über das Schiff zu erlangen.
Neben der Einführung von Seeschlachten hat Empire: Total War™ noch weitere Neuerungen in den für die Total War™-Reihe so charakteristischen 3D-Schlachten und der rundenbasierten Kampagnenkarte zu bieten: Echtzeitschlachten stellen durch das Hinzukommen von Kanonen und Musketen neue Herausforderungen dar. Die Spieler müssen aufgrund der immer bedeutungsvolleren Rolle von Schießpulver nun neue Formationen und Taktiken bei der Kriegsführung wählen. Die Kampagnenkarte – für viele das Herz von Total War™ – wartet mit verbesserten Systemen für Handel, Diplomatie und Agenten-Spionage auf sowie mit einem verfeinerten und neu gestalteten Benutzerinterface, besseren Beratern und einem größeren Blickwinkel, um die Reichtümer Indiens, die Turbulenzen Europas und das ungenutzte Potenzial Nordamerikas zu beleuchten.
"Empire: Total War™ ist ein immenser, bahnbrechender Schritt für die Reihe. Wir sind sehr stolz auf die Einführung von 3D-Schiffskämpfen, die der Total War™-Serie eine völlig neue Dimension verleihen", erklärt Mike Simpson, Studio Director von The Creative Assembly und Vater des Total War™-Franchises. "Wir freuen uns über den Fortschritt, den die Seeschlachten bedeuten, aber auch über die zahlreichen Verbesserungen am Grundspiel – den Landschlachten und der Kampagne. Dies wird zweifellos das größte und beste Total War™-Spiel, das wir je geschaffen haben."
|
|
 |
|
|
|
Der Counter hat leider zu Zeit einige Fehlfunktionen. So werden regelmäßig eine größere Anzahl von Besuchern gelöscht. Wir bitten Sie, dies zu respektieren. |
|
17. August 2010:
Eventuelles Releasedatum von Shogun: 2 bekannt
29. Juli 2010:
Neuer Trailer für Shogun: 2
24. Juli 2010:
Third Age 2.0 für Medieval: 2 ist erschienen
22. Juli 2010:
Interview über Shogun 2
20. Juli 2010:
Warroom
20. Juni 2010:
The Blue and the Grey - Version 2.1
15. Juni 2010:
Neues Material zu S2TW
5. Juni 2010:
Neues Infos zu S2TW
3. Juni 2010:
Der Nachfolger steht fest
29. Mai 2010:
Infos zu Shogun: 2 Total War |
|
Aufgrund persönlicher Problemen wird an dieser Homepage vorerst nicht weitergearbeitet. Einzig die News werden aktualisiert. |
|
|
 |
|
|
|
|