M2TW - K - Kritik
Medieval: 2 Total War - Kingdoms - Kritik

SEGA Europe und SEGA of America, geben die Entwicklung von Medieval II: Total War Kingdoms, der Erweiterung zu einem der erfolgreichsten PC-Strategiespiele 2006, Medieval II:Total War, bekannt. Kingdoms wird im Herbst 2007 für PC erscheinen, unnachahmlich komplex sein und neue Inhalte bieten, die rund 75 Stunden neues, episches Gameplay versprechen.

Medieval II: Total War Kingdoms verfügt über vier neue Kampagnen und die Möglichkeit, endlich die Neue Welt zu erkunden, die zum Ende von Medieval II entdeckt wurde. Drei weitere Kampagnen bieten Feldzüge auf detaillierten Karten von Großbritannien, Nordeuropa und dem Heiligen Land - mit deutlich mehr Regionen als im Hauptspiel Medieval II. Mit 13 neuen spielbaren Seiten und mehr als 150 neuen Einheiten gibt Kingdoms dem Spieler die Möglichkeit, Armeen mit Tausendenvon Männern auf einem einzigen Schlachtfeld zu kontrollieren und sie in Kämpfe gegen neue Heldencharaktere wie Richard Löwenherz und Saladin zu führen, die ihrerseits mit neuen, mächtigen Schlachtfertigkeiten ausgestattet sind. Zusätzlich können nun riesige Armeen in Festungen samt Burggräben zusammengestellt und mit diesen dann strategisch wichtige Punkte eingenommen sowie neue Technologiebäume erforscht werden, in denen Religion und Prestige die obersten Werte sind.

Die Spieler erleben den blutigen Zusammenstoß von Heiden und Christen in den Teutonenkriegen Nordeuropas oder sie übernehmen die Kontrolle über eine von fünf Seiten in der Britannien-Kampagne, in der sich England dem Krieg an vier Fronten gleichzeitig stellen muss, als die zuvor eroberten Ländereien rebellieren. Kingdoms enthält zusätzlich eine neue und erweiterte Kreuzzugskampagne, bei der die Spieler abermals um die Kontrolle um das Heilige Land kämpfen - mit neuen Seiten, vernichtenden neuen Einheiten (wie etwa dem Schrecken verbreitenden Griechischen Flammenwerfer), legendären Helden und mächtigen heiligen Reliquien.

Bei der amerikanischen Kampagne treten die Spieler in die Fußstapfen von Hernán Cortés im Jahre 1519 bei seiner Erkundung und Eroberung der Neuen Welt. Die Spieler können sich die Unterstützung der Spanier verdienen und so die Mysterien und Reichtümer der Neuen Welt entdecken oder die Kontrolle über die Azteken oder Amerikanischen Ureinwohner übernehmen und auf die Hilfe der Götter und die Tapferkeit ihrer gewaltigen Armeen zählen, um die neue Bedrohung abzuwenden.

"Mit Medieval II: Total Warhaben wir ein unnachahmliches Ausmaß der Kriegsführung bei der Eroberung der bekannten Welt geboten, sowohl auf als auch abseits des Schlachtfeldes",so George Fidler, Studioleiter bei The Creative Assembly Australien. "In Kingdoms bieten wir jetzt mit vier vollständig neuen Kampagnen eine Komplexität und Detailtreue, die ihresgleichen sucht. Jede von ihnen verfügt über spezielle Merkmale und Herausforderungen - und natürlich den individuellen Stil von Total War."

Kingdoms umfasst zusätzlich sechs neue Multiplayer-Szenarien und 20 neue Karten für eigene Schlachten. Jede der Kampagnen ist mit dem neuen Hotseat-Multiplayer-Modus kompatibel, der dieses Spiel zu einem Must-have für alle Fans von Total War macht.
 
wichtige Infos
 
Der Counter hat leider zu Zeit einige Fehlfunktionen. So werden regelmäßig eine größere Anzahl von Besuchern gelöscht. Wir bitten Sie, dies zu respektieren.
News (max. 10)
 
17. August 2010:
Eventuelles Releasedatum von Shogun: 2 bekannt

29. Juli 2010:
Neuer Trailer für Shogun: 2

24. Juli 2010:
Third Age 2.0 für Medieval: 2 ist erschienen

22. Juli 2010:
Interview über Shogun 2

20. Juli 2010:
Warroom

20. Juni 2010:
The Blue and the Grey - Version 2.1

15. Juni 2010:
Neues Material zu S2TW

5. Juni 2010:
Neues Infos zu S2TW

3. Juni 2010:
Der Nachfolger steht fest

29. Mai 2010:
Infos zu Shogun: 2 Total War
wichtige Mitteilung
 
Aufgrund persönlicher Problemen wird an dieser Homepage vorerst nicht weitergearbeitet. Einzig die News werden aktualisiert.
 
Schon 58267 Besucher (127486 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden