|
|
|
Alles steht unter dem allgemeinem Copyright
|
|
 |
Neues Material für Shogun: 2 Total War
TW_User am 15.06.2010 um 17:47 (UTC) | | Passend zur heutigen Eröffnung der E3 in Los Angeles gibt es einen Haufen neuer Screenshots und Artworks zum kommenden Titel Shogun 2: Total War.
Zu sehen sind verschiedene Dinge. Vom Ingame-Schlachtfeld bis hin zu Schiffen und gezeichneten Einheiten ist alles dabei!
Bilder:
http://www.totalwar-zone.de/cms/index.php?option=com_phocagallery&view=category&id=11&Itemid=128 | | |
|
Neue Infos zu S2TW
TW_User am 05.06.2010 um 06:36 (UTC) | | SEGA gibt die Entwicklung von Shogun 2: Total War bekannt, dem sechsten Spiel der mehrfach ausgezeichneten PC-Strategiereihe Total War von The Creative Assembly. 10 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Titels Shogun: Total War kehren die Spieler mit Shogun 2: Total War zurück in die Feudalzeit Japans. Dank vieler neuer Ideen und der großen Erfahrung im Bereich der Strategiespiel-Entwicklung wird The Creative Assembly Shogun 2 zu einem ebenso revolutionären Titel machen, wie seinerzeit den ersten Teil der Total War-Reihe.
Wir befinden uns im feudalen Japan des 16. Jahrhunderts. Das Land, das zuvor von einer vereinten Regierung beherrscht wurde, ist jetzt zwischen zahlreichen kriegführenden Clans aufgeteilt. Der Spieler übernimmt die Rolle des Clanführers – eines Daimyos – und versucht durch Kriegführung, Wirtschaft und Diplomatie das ultimative Ziel zu erreichen: die Vereinigung eines befriedeten Japans unter seiner unangefochtenen Herrschaft als Shogun!
Shogun 2: Total War wird sowohl erweiterte 3D-Schlachten zu Land und zu Wasser bieten, welche die Reihe so bekannt gemacht haben, als auch die taktische Kampagnenkarte, die bei vielen als das Herzstück von Total War gilt. Dank des neuen KI-Systems, das von dem jahrtausendealten chinesischen Werk „Die Kunst des Krieges“ (Schriften, welche die Kriegführung in Japan stark beeinflussten) inspiriert wurde, lässt The Creative Assembly die Weisheit des Meisters Sun Tsu in Shogun 2: Total War einfließen. Die Analyse dieser uralten Texte ermöglichte es The Creative Assembly, ein leicht zugängliches und doch sehr komplexes Strategie-Gameplay zu entwickeln.
„Die Arbeit an Shogun 2: Total War gibt uns die Möglichkeit, einen der spannendsten Bürgerkriege der Weltgeschichte mit neuester Technologie darzustellen“, so Mike Simpson, Creative Director bei The Creative Assembly und Erfinder der Total War-Reihe. „Seit der Entwicklung von Shogun: Total War vor 10 Jahren war es immer ein Traum unseres Teams, Total War im feudalen Japan mit unserem in der Zwischenzeit enorm gewachsenen Erfahrungsschatz noch einmal umzusetzen.“
Shogun 2: Total War™ erscheint 2011 exklusiv für PC.
Quelle: Total War Zone | | |
|
Nachfolger steht fest
TW_User am 03.06.2010 um 06:38 (UTC) | | Nun steht es fest. Der Nachfolger von Napoleon: Total War ist das erste Spiel der Reihe: Shogun: 2 Total War.
Das Video von SEGA:
http://www.sega.de/games/shogun-2-total-war/ | | |
|
Shogun: 2 Total War
TW_User am 29.05.2010 um 07:45 (UTC) | | Quelle: Total War Zone
Heute ist ein Datenblatt aufgetaucht, welches einen ersten Blick auf Shogun 2: Total War (welches inzwischen so gut wie sicher scheint) wirft und Features vorstellt:
Total War neu definiert: Shogun 2 ist die ultimative Überarbeitung der ursprünglichen Formel mit einer neuen, innovativen KI, aufpolierter und mit mehr Online-Funktionalität als je zuvor. Das Ergebnis ist ein perfekter Mix aus Echtzeit- und Rundenbasiertem Strategiespiel, dass langjährige wie auch neue spieler von Total War einläd, das Vergnügen und die Tiefe der Serie zu erleben.
Neue Charakter Staffelung: Wählen Sie aus 9 verschiedenen Clans und konkurrieren Sie on- und offline um die unbestrittene Vorherrschaft des mittelalterlichen Japan. Sammeln Sie Erfahrung, um Ihren eigenen Charakter-Kriegsherr sowie Generäle und Agenten zu leveln.
Ein komplettes Single- und Multiplayer Angebot: Spielen Sie sich durch die Hauptkampagne im Singleplayer oder laden Sie online einen Freund ein, um gegen- oder miteinander im Kampagnen-Multiplayer Modus zu spielen. Treten Sie 8-Spieler Multiplayer-Schlachten mit Ihrem eigenen Charakter bei und steigen Sie im Online-Ranking nach oben, um der Welt zu zeigen, wer der Herrscher ist. Enthält zudem spannende neue Modi, wie Teamspiele für Clans - ein Novum in der Total War Reihe.
Neues Generationen KI-System: Entwickelt nach Sun Tzu's Prinzipien in der Kunst des Krieges, analysiert die KI ständig die Lage und reagiert auf jede Bewegung mit großer Präzision und Vielfalt.
Verbessertes Land- und Seeschlacht-Gameplay: Landschlachten fühlten sich mit neuen mehrstufigen Burg-Belagerungen noch nie so realistisch an und Geländeeigenschaften verändern sich je nach Wetterlage und Tageszeit, so dass jeder Angriff zu einer taktischen Herausforderung wird. Setzen Sie Gebäude in Brand, um besetzende Truppen zur Flucht zu zwingen, und nutzen Sie die besonderen Fähigkeiten Ihrer Einheiten, um eine Schlacht zu drehen.
Seeschlachten bieten mehr Vielfalt durch zusätzliche Küstengebiete. Inseln können als Deckung für Ihre Schiffe dienen, während Sandbänke und Riffe als Fallen für feindliche Flotten eingesetzt werden können.
Zugängliches und ausführliches Empire-Gameplay: Eine optimierte Benutzeroberfläche macht die Verwaltung Ihres Köngreichs viel einfacher. Bauen und regieren Sie Städte, rekrutieren Sie Truppen und bilden Sie diese aus, verwalten Sie Regeln der Diplomatie und managen Sie Ihre Agenten - jedes Feature ist nun begleitet von umfassenden Tutorials. So offenbart sich allmählich die Tiefe der Shogun 2 Kampagnenkarte - Herz und Seele des Total War Erlebnisses.
| | |
|
NTW: Spanienkampagne
TW_User am 25.05.2010 um 16:50 (UTC) | | Schon die dritte News an einem Tag, das ist ein neuer Rekord:
SEGA gibt bekannt, dass Napoleon: Total War: The Peninsular Campaign für PC im Sommer 2010 exklusiv über Steam erhältlich sein wird. Das Erweiterungs-Paket enthält eine brandneue Kampagne mit 32 kontrollierbaren Regionen, aufgeteilt auf vier verschiedene Fraktionen. Neben Frankreich und Großbritannien ist in dieser Kampagne von Napoleon: Total War zum ersten Mal auch Spanien als spielbare Fraktion mit dabei.
Neben der neuen Kampagne bietet The Peninsular Campaign auch drei neue Agenten: den Priester für Spanien und Portugal, den Provokateur für Großbritannien und Frankreich sowie einen einzigartigen Agenten für die spanische Fraktion, den Guerillero. Außerdem gibt es eine Reihe neuer Multiplayer-Features.
Wir schreiben das Jahr 1811. Der Krieg tobt seit mehr als zwei Jahren auf der spanischen Halbinsel und das Glück ist keiner Seite treu, sondern beide erleiden schwere Verluste. Napoleons Armée d'Espagne, angeführt von Marschall Masséna, ist erneut in Portugal einmarschiert, doch bisher ist es Frankreich nicht gelungen, das Befestigungs-Netzwerk einzunehmen. Spanien ist zwar von Frankreich und den Verrätern, die es unterstützen, an den Rand der Halbinsel gedrängt worden, doch noch nicht unterlegen. Die Junta Suprema Central und deren Nachfolger, die Suprema Regencia, haben die Bildung von lokalen Banden autorisiert, um den Guerillakrieg, den „kleinen Krieg“, gegen die Invasoren zu führen.
Link zur Diskussion:
http://www.totalwar-zone.de/forum/dlc-die-spanische-kampagne-rund-ums-spiel/napoleon-total-war/allgemein/t21883-f353/ | | |
|
Sanduhr auf Totalwar.com
TW_User am 25.05.2010 um 16:41 (UTC) | | Seit heute Mittag 12.00 Uhr (Greenwich) gibt es auf der Totalwar.com Seite eine Sanduhr zu sehen. Spekulationen ob das angezeigte Datum das Start- oder das Endjahr sein soll, sind schon vorhanden. Ebenso die Spekulationen über die dahinterdargestellte Landschaft.
Link:
www.totalwar.com
Link zur Diskussion:
http://www.totalwar-zone.de/forum/sanduhr-auf-totalwar-com-w%C3%BCnsche-erwartungen-spekulationen/total-war-serie/allgemein/t21881-f2/ | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Der Counter hat leider zu Zeit einige Fehlfunktionen. So werden regelmäßig eine größere Anzahl von Besuchern gelöscht. Wir bitten Sie, dies zu respektieren. |
|
17. August 2010:
Eventuelles Releasedatum von Shogun: 2 bekannt
29. Juli 2010:
Neuer Trailer für Shogun: 2
24. Juli 2010:
Third Age 2.0 für Medieval: 2 ist erschienen
22. Juli 2010:
Interview über Shogun 2
20. Juli 2010:
Warroom
20. Juni 2010:
The Blue and the Grey - Version 2.1
15. Juni 2010:
Neues Material zu S2TW
5. Juni 2010:
Neues Infos zu S2TW
3. Juni 2010:
Der Nachfolger steht fest
29. Mai 2010:
Infos zu Shogun: 2 Total War |
|
Aufgrund persönlicher Problemen wird an dieser Homepage vorerst nicht weitergearbeitet. Einzig die News werden aktualisiert. |
|
|
 |
|
|
|
|