|
|
|
Alles steht unter dem allgemeinem Copyright
|
|
 |
NTW: Neuer Community-Trailer
TW_User am 11.02.2010 um 05:37 (UTC) | | Zitat von Mich, Admin der Zone:
Es ist ein weiterer Trailer zu Napoleon: Total War erschienen. Er trägt den Titel "Chapter 1 - Community Trailers: An overview of the playable factions" und hat eine Dauer von 3:13 Minuten.
In dem Trailer geht es, wie der Titel schon verrät, um einen Überblick über die spielbaren Fraktionen. Leider ist die Sprache Englisch - eine deutsche Version liegt aktuell noch nicht vor, wird aber nachgeliefert, wenn sie vorhanden ist.
Link:
http://www.totalwar-zone.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=44&Itemid=97 | | |
|
ETW: Neue DCLS
TW_User am 06.02.2010 um 06:20 (UTC) | | Am 8. Februar wird es einen weiteren DLC für Empire: Total War geben. Dabei handelt es sich um "Elite Units of the East". Durch den aktuell 2,69€ kostenden zusätzlichen Inhalt erhält man 12 neue Eliteeinheiten der Maratha und Osmanen.
* Heiducken-Freischärler (Osmanisches Reich) — Diese Freischärler haben die benötigen Fähigkeiten, um bei Einsätzen in den Bergen zu überleben. Zudem sind sie gerissene Banditen.
* Walachische Bojaren (Osmanisches Reich) — Diese schnellen leichten Reiter sehen sich selbst zu Recht als bessere Männer als ihre Gegner, da sie den Feinden vom Schlachtfeld aus nachjagen.
* Bosnische Panduken (Osmanisches Reich) — Diese Freischärler sind ausgezeichnete Scharmützler, können dem Feind aber auch im Nahkampf einen unangenehmen Schock zufügen.
* Tscherkessische gepanzerte Kavallerie (Osmanisches Reich) — Eine mittelalterliche Kavallerie in Kettenpanzern mag zwar vollkommen altmodisch wirken, aber nur ein Narr würde diese Männer unterschätzen.
* Armenische Bogenschützen (Osmanisches Reich) — In einer Zeit von Schießpulver und revolutionärem Eifer scheinen diese mit Bögen bewaffneten Scharmützler zwar archaisch zu wirken, sind aber dennoch sehr gefährlich.
* Libysche Kuloglu (Osmanisches Reich) — Libysche Kuloglu sind eine Hilfskavallerie, die eine vernichtende Gewehrsalve mit ihren Donnerbüchsen verursachen kann.
* Palästinensische Hilfstruppen (Osmanisches Reich) — Palästinensische Hilfstruppen (Osmanisches Reich)
* Kairo-Janitscharen (Osmanisches Reich) — Kairo-Janitscharen sind rekrutierte Kinder aus Janitscharen-Familien, was ihnen ein Gefühl von Kameradschaft und Überlegenheit verleiht.
* Berittene Nizam-I Cedit (Osmanisches Reich) — Diese berittene Infanterie reitet in die Schlacht, ehe sie Gewehrsalven abfeuert, kann aber auch von ihren Pferden aus kämpfen.
* Rajput-Zamindare (Maratha) — Diese schwere Kavallerie ist von Kopf bis Fuß in Ketten- und Plattenpanzer gehüllt, wodurch sie für ein umwerfendes Schockerlebnis sorgen, wenn sie angreifen.
* Poligare (Maratha) — Poligare sind ungewöhnlich: Leichte Elite-Kavallerie mit Rüstung. Trotz des Zusatzgewichts sind sie dennoch eine erschreckend schnelle Streitkraft auf dem Schlachtfeld.
* Barawardi (Maratha) — Barawardi sind eine leichte Elite-Kavallerie. Obwohl sie Rüstung tragen, sind sie überraschend schnell auf dem Schlachtfeld.
Weitere Informationen und Bilder bei Steam:
http://store.steampowered.com/app/10608/ | | |
|
NTW: Sprachvideo und Anforderungen
TW_User am 06.02.2010 um 06:19 (UTC) | | Entgegen den aufgekommenen Gerüchten, dass es in Napoleon: Total War eine Sprachsteuerung geben wird, hat Staublicht (Mitarbeiter von Creative Assembly) folgendes im Forum geschrieben:
Tut mir leid, aber Sprachsteuerung gibts für Napoleon keine. Wüsste auch gar nicht, wie das bei solch einem komplexen Spiel Sinn machen sollte. Da hat mal wieder irgendwer was gehörig missverstanden und das auch noch weiterverbreitet. Ich kann mir vorstellen, das vom Voice-Chat die Rede war, also dem System, das die Unterhaltung über Headsets zwischen Teammitgliedern in einer Schlacht ermöglicht. Das ist nämlich neu bei Napoleon.
Zudem hat er etwas über seinen PC veraten, auf dem er Napoleon im Büro spielt und damit zeitgleich erläutert, warum es in etwa die selben Systemanforderungen haben wird, wie der Vorgänger Empire: Total War:
Die Napoleon-Grafikengine ist keine andere als die Empire-Engine mit vielen Verbesserungen. Die Hardware-Anforderungen sind in etwa dieselben. Napoleon läuft in vielerlei Weise besser und schneller als Empire, allerdings wurden auch ein paar kostenintensive Berechnungen hinzugefügt. Diese Effekte kann man allerdings größtenteils ausschalten.
Mein inoffizieller Rat:
Auf einem Rechner auf dem Empire gut läuft, sollte Napoleon genauso gut, wenn nicht sogar ein Eckchen stabiler und schneller laufen. Mein Rechner im Büro ist jetzt schon einige Jahre alt und Napoleon läuft mindestens genauso gut wie Empire. Ich hab sogar nebenher oft noch Photoshop und andere Programme laufen. Das ist ein Dual-Core 6600 (2,4 Ghz), 2GB Ram, Geforce 7900 GS und genügend freiem Festplattenspeicher. Allerdings nicht mit allen Grafikeinstellungen und Details auf hoch, das kann die Grafikkarte nicht. Für die "Ultra"-Einstellungen braucht man Monstermaschinen wie unsere Grafikprogrammierer und ein paar Artists.
QUELLE: www.totalwar-zone.de/cms | | |
|
NTW: Neues Video
TW_User am 04.02.2010 um 15:17 (UTC) | | Hier zu finden:
http://www.youtube.com/watch?v=1mdtZDO6iuw&feature=PlayList&p=BB4636BED6D4C464&index=0 | | |
|
NTW in München
TW_User am 04.02.2010 um 15:12 (UTC) | | Ein paar ausgewählte User von der TWZ(www.totalwar-zone.de/cms) und dem TWF(www.totalwar-forum.de/wbb) dürfen auf Kosten von CA nach München reisen und dort NTW testen und den Entwicklern Fragen stellen.
Die User sind:
Hinkel
Mandelus
Old Duke
Mick(alle von TWZ)
und
Red XIII
Berndk(beide vom TWF) | | |
|
Neue Homepage der Zone
TW_User am 30.01.2010 um 07:50 (UTC) | | Nach knapp drei Monaten Arbeit ist sie nun fertig und für jedermann offiziell zugänglich - die neue Homepage der Total War - Zone!
Die Hauptänderungen/Neuerungen in einer knappen Zusammenfassung:
* Komplett überarbeitetes Design
* Neue Darstellung des Inhalts
* Überarbeitung des alten Inhalts
* Zusätzlicher Inhalt
* Alle Patches zum Download
* Extra Seiten zu den großen deutschen Mods
* Und einiges mehr
Mit dem neuen Angebot an Informationen wollen wir den Fans der Total War - Reihe noch mehr Material an einem Ort bieten. Zuvor war es oft lästig Dinge wie Patches oder aktuelle Links zu den deutschen Mods (wie das klassische "Adorno's World") zu bekommen. Nun muss man nur im richtigen Bereich auf den richtigen Menüpunkt klicken und man bekommt was man möchte.
Wir hoffen, dass euch die neue Homepage gefällt!
www.totalwar-zone.de/cms/ | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Der Counter hat leider zu Zeit einige Fehlfunktionen. So werden regelmäßig eine größere Anzahl von Besuchern gelöscht. Wir bitten Sie, dies zu respektieren. |
|
17. August 2010:
Eventuelles Releasedatum von Shogun: 2 bekannt
29. Juli 2010:
Neuer Trailer für Shogun: 2
24. Juli 2010:
Third Age 2.0 für Medieval: 2 ist erschienen
22. Juli 2010:
Interview über Shogun 2
20. Juli 2010:
Warroom
20. Juni 2010:
The Blue and the Grey - Version 2.1
15. Juni 2010:
Neues Material zu S2TW
5. Juni 2010:
Neues Infos zu S2TW
3. Juni 2010:
Der Nachfolger steht fest
29. Mai 2010:
Infos zu Shogun: 2 Total War |
|
Aufgrund persönlicher Problemen wird an dieser Homepage vorerst nicht weitergearbeitet. Einzig die News werden aktualisiert. |
|
|
 |
|
|
|
|